Psychologische Beratung

Traumasensible psychologische Beratung durch Adalbert Netzer.

Bei dieser Art der Beratung und der Prozessbegleitung steht das Anliegen der Klient:innen und das gemeinsame professionelle Erforschen von Themen und Zusammenhängen im Vordergrund. Basierend auf dem NARM-Ansatz, körperorientiert und mit systemischen Techniken. Der Prozess darf sich behutsam entwickeln und feine Veränderungen wahrgenommen werden, alles vor einem traumasensiblen Hintergrund.

Unterschied psychologische Beratung und Psychotherapie

Im Gegensatz zu Psychotherapie ist psychologische Beratung keine Heilbehandlung. Das bedeutet es werden keine Symptome eines diagnostizierten Krankheisbildes behandelt und somit übernimmt die Krankenkasse auch nicht die Kosten.

In einer psychologischen Beratung wird von einem psychisch gesunden Menschen ausgegangen, der in einer schwierigen Lebenssituation steckt, ein spezifisches Lebensproblem bearbeiten oder sich durch Transformation seiner Themen weiterentwickeln möchte.

Kernelemente der psychologischen Beratung

Körper und Geist stehen in vielfältiger Wechselwirkung zueinander. Das sehen wir, wie wir auf außere Umstände reagieren (Stess etc.), wie wir mit anderen Menschen umgehen, auf nahe Bindungs- und Beziehungspersonen und unser Umfeld reagieren. Insbesondere kann man das leider aber auch bei traumatischen Erfahrungen sehr deutlich sehen. Trauma nicht nur im Sinne von Schocktrauma bei punktuellen schlimmen Erfahrungen im Laufe des Lebens, sondern auch im Sinne von traumatisierenden längeren Phasen im frühen kindlichen Leben. Besondere Lebensumstände als Kind, die das Kind gezwungen haben, sich anzupassen. Eltern oder nahe Bezugspersonen die sich vielleicht auf ihre Art und Weise bemüht haben, es aber aus diversen Gründen auch nicht besser konnten. Unsere kindlichen Bindungserfahrungen prägen unseren Körper und unseren Geist. So wird auch unser Selbstbild geformt und es entstehen Glaubenssätze über uns selbst. Diese wiederum prägen unser Verhalten als Erwachsene. Wie wir uns selbst wahrnehmen, wie wir mit uns umgehen und wie wir jetzt mit unseren Nahstehen Menschen und im beruflichen Umfeld interagieren.

Die psychologische Beratung widmet sich einerseits genau diesen inneren Strategien, Glaubenssätzen und Verhaltensmustern, die ihren Ursprung im Früher haben. Andererseits orientieren wir uns gemeinsam am Anliegen in der Jetzt-Zeit. Was ist es, was im Moment so belastend ist oder geändert und entwickelt werden möchte?

Adresse

Scheidegger Str. 33
81476 München

Telefon

+49 (0)89 21 539 253

Nachricht senden

8 + 9 =